Die Evangelische Frauenhilfe ist an der Entwicklung der Kirchengemeinde St. Johannes von Beginn an aktiv beteiligt gewesen. Und es war selbstverständlich, dass sich die ursprüngliche Gruppe von elf Frauen, die sich im Februar 1978 zusammenfand, ebenfalls dem Landesverband der Frauenhilfe anschloss.
Die Frauenhilfe (II) hat heute rund 27 Mitglieder und trifft sich regelmäßig einmal im Monat. Die Treffen beginnen mit einer Andacht in der Kirche und werden nach einem gemeinsamen Abendessen unterschiedlich gestaltet: neben Themenabenden mit Diskussionen oder Diavorträgen gibt es Abende mit allgemeiner Unterhaltung und Gedankenaustausch. |
Eine wichtige Aufgabe der Frauenhilfe ist schon seit Jahren der Besuchsdienst an den „besonderen“ Geburtstagen innerhalb der Gemeinde. Eine feste Gruppe, mehrheitlich aus der Frauenhilfe, teilen sich die Besuche auf, bei denen Gemeindemitgliedern persönlich zum Geburtstag gratuliert wird. Ab dem 70. Geburtstag werden die Jubilare alle fünf Jahre besucht, ab dem 80. Geburtstag jedes Jahr und ab dem 90 Geburtstag in Begleitung des Pfarrers. Die Damen des Besuchsdienstes übermitteln die segensreichen Wünsche der Gemeinde zum neuen Lebensjahr und überreichen den Besuchten ein kleines Präsent zusammen mit einer vom Pfarrer signierten Glückwunschkarte. Auch werden den “Geburtstagskindern“ die vielen Möglichkeiten, die St. Johannes für Senioren bietet, vorgestellt.
Ab Oktober 2019 gibt es eine Neuerung in diesem Bereich, denn ab diesem Zeitpunkt wird an zwei Terminen im jahr zu einem Geburtsatgskaffee in gemütlicher Runde eingeladen - dort werden die Geburtstagskinder bei selbstgemachten Kuchen & Kaffee gefeiert und geehrt.
Termin: jedem 3. Dienstag im Monat, um 19:00 Uhr Beginn mit Andacht
Ort: Gemeindehaus St. Johannes
Ursula Heinrich