Unter dem Dach der Evangelischen St. Johannes Gemeinde werden seit Sommer 2015 vielfältige Hilfen für Geflüchtete angeboten und koordiniert. Von den Helfern des Arbeitskreises werden derzeit knapp 90 Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern zwischen 0 und 55 Jahren betreut.
Unser Ziel ist es, neben der Sicherheit, die den Geflüchteten in unserem Land geboten wird, ihnen unsere Unterstützung anzubieten, damit sie sich in einer ihnen völlig fremden Umgebung zurechtfinden und sich langfristig gut integrieren können.
Konkret heißt das:
Die Teestunde ist ein öffentlicher Treffpunkt für Geflüchtete, weltoffene Kelkheimer Bürgerinnen und Bürger, Gemeindemitglieder und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. In zwangloser Atmosphäre bietet sie den Geflüchteten die Gelegenheit, die erlernte Sprache anzuwenden, den anderen Besuchern einen Einblick in neue Kulturen zu geben und allen die Möglichkeit, sich unverbindlich kennenzulernen.
Damit wir das alles können, brauchen wir Menschen, die uns mit ihrer Zeit unterstützen. Helfer die:
Um den Bewohnern möglichst unbürokratisch helfen zu können, ist auch Geld ein wichtiges Hilfsmittel. Davon können z. B. Brillen, Lernmaterialien, Gruppenfahrkarten zu Sporteinrichtungen, Kosten für Schulausflüge o.ä. bezuschusst werden.
Folgendes Spendenkonto bei der Ev. Regionalverwaltung wurde eingerichtet:
Verwendungszweck: RT 3608 HHST. 2100.00.2200 Bitte unbedingt angeben!!!
IBAN: DE 485.2060.4100004100204
Evangelische Bank Frankfurt, BIC: GENODEF1EK1
Wenn Sie anderweitig helfen möchten oder Fragen haben, kontaktieren Sie bitte unsere Integrationsbeauftragte, Frau Cornelia Fette:
Cornelia Fette:
E-Mail: cornelia.fette@kv-st-johannes.de